![Celalux 3 polymerisationslampe ästhetik & restaurierung voco](https://d2p3duacfnfxvs.cloudfront.net/dontalia-at/products/48792.jpg)
-35%
Mehr als 18.000 Produkte
Auftragsverfolgung
Online shop
Unser Kundenservice ist für Sie da!
Endodontie
Prophylaxe
Verkauf ausschließlich an Zahnärzte und Dentallabore
Akryl-harz
Akrylzähne
Modellierungs-verbrauchmaterial
Bögen und drähte
Intraoral metall und ästhetisch
Express-Kauf
Meine Einkaufsliste
Meine Lieblingsprodukte
Kauf nach Referenznummer
Flyer
Lieferung 24h-48h
Wir empfehlen unseren Kunden, den Paketdienst zu nutzen (kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 130 € netto.)
Bei Dontalia möchten wir unseren Kunden aber immer das Maximum an Service anbieten:
Unser optionaler Lieferdienst:
Versand per Luftfracht, was die Zustellung Ihrer Bestellungen beschleunigt
In der Regel, sofern die Bestellung vor 14:00 Uhr bei uns eingeht, erfolgt die Lieferung am nächsten Werktag.
Dieser Service ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die anhand von Gewicht, Volumen und der angegebenen Lieferadresse, berechnet werden.
Dieser Service ist für sämtliche Produkte verfügbar, bei denen eine Flugzeug-Markierung erscheint. Die Produkte, bei denen keine Flugzeug-Markierung erscheint, können, aufgrund unwirtschaftlicher Kosten oder Luftfrachtsicherheitsbestimmungen, leider nicht mit diesem Service bestellt werden.
Kostenlose Rückgabe
30 Tage Rückgabe-GarantieDie Celalux 3 von VOCO ist das neue kabellose Hochleistungs-LED-Lichthärtegerät mit einer Lichtleistung von 1.300 mW / cm2. Das geringe Gewicht und die grazile Form ähneln einem zahnärztlichen Instrument. Die Celalux 3 ist somit besonders griffig und liegt als Lichthärtegerät erstmalig genauso bequem in der Hand wie zum Beispiel ein Füllungsinstrument. Durch das Vorhandensein nur eines Bedienknopfes ist die Anwendung der Celalux 3 für Sie sehr einfach und unmissverständlich: Ein einmaliger Druck auf diesen Knopf aktiviert das Licht für 20 Sekunden und schaltet es anschließend automatisch aus. Werden diese 20 Sekunden zur Polymerisation nicht vollständig benötigt, können Sie durch erneuten Knopfdruck das Licht jederzeit ausschalten. Um eine zeitliche Kontrolle über den Polymerisationszyklus zu erlangen, ist die Celalux 3 nicht wie üblich mit einem hochfrequenten unangenehmen akustischen, sondern stattdessen mit einem Vibrationssignal zu Beginn, nach 10 und nach 20 Sekunden ausgestattet. Bei vollständiger Akkuleistung können Sie problemlos 45 Polymerisationszyklen à 20 Sekunden durchführen. Ein entladener Akku kann einfach durch Abziehen von dem Handstück und Aufstecken auf die Ladestation wieder aufgeladen werden. In der Zwischenzeit arbeiten Sie einfach mit dem zweiten mitgelieferten Akku weiter. Die Ladestation ist so konzipiert, dass neben den zwei Aufladevorrichtungen für die beiden mitgelieferten Akkus auch ein Ablagefach für das Handstück vorhanden ist. Sie können das Handstück hier mit oder ohne Akku ablegen. Außerhalb der Betriebszeiten können beide Akkus aufgrund des vorhandenen Überladeschutzes an der Ladestation angeschlossen bleiben, sodass die Celalux 3 immer einsatzbereit ist. Da es durch Verunreinigungen oder Beschädigungen des Lichtleiters zu einer eingeschränkten Funktionsweise kommen kann, wird generell empfohlen, die Leistung von Lichtpolymerisationsgeräten regelmäßig zu prüfen.[1] Das in die Ladestation integrierte Radiometer gibt Ihnen Aufschluss über die aktuelle Lichtleistung. Ist diese für die Polymerisation ausreichend, erscheint ein grünes Licht. Ein rotes Licht hingegen signalisiert, dass aufgrund einer reduzierten Lichtleistung eine optimale Polymerisation nicht mehr gewährleistet ist. In dem Fall wird der Austausch des Akkus, die Reinigung des Lichtleiters und die erneute Testung des Gerätes vor der Anwendung am Patienten empfohlen. Als Lichtquelle kommen LED’s mit einer Wellenlänge von 450 - 480 nm zum Einsatz. Dadurch ist die Celalux 3 ideal geeignet für die Aushärtung von den lichthärtenden Dentalmaterialien, deren Photoinitiator Campherchinon in diesem Wellenlängenbereich aktiviert wird. Die Celalux 3 ist mit einem Lichtleiter mit dem Durchmesser von 8 mm ausgestattet. Dieser praxisgerechte Wert ermöglicht die optimale Anwendung auch bei eingeschränkter Mundöffnung.